Dominique Grewe

Jahrgang 2004, startet für die RGS Ahrensfelde e.V

Mein Name ist Dominique Grewe, ich bin 17 Jahre alt und bin von ganzem Herzen Pony-Dressur- Reiterin. Mit meinen 1,60 m Körpergröße passen die „Kleinen“ optimal zu mir – oder ich zu Ihnen.

Zu meinem Ponyteam gehören:

Crown Cinderella, sie ist eine Deutsche Reitponystute, die ich mit 7 Jahren bekommen habe. Sie ist die beste Lehrmeisterin, die man sich wünschen kann. Von der Führzügelklasse hat sie mich bis zur L- Kandare getragen. Dieses Jahr ist sie 26 Jahre alt geworden – und sie möchte noch lange nicht in Rente. Immer sicher, mit viel Ausdruck und ihrer enormen Qualität wandelt sie jeden Start in eine Platzierung um.

Mister Blacky, er ist ein 10-jähriger Lewitzer-Wallach. Er kam vor 5 Jahren A-platziert zu uns und seit dem haben wir uns über A, L, L**, Pony-FEI bis hin zu aktuell M*-Platzierungen gearbeitet. Er ist ein toller, kleiner Kerl und ich bin sehr stolz, ihn ohne Fremd-Beritt bis Klasse M ausgebildet zu haben.

Cinderella’s Championesse – unser erstes selbstgezogenes Pony aus der Crown Cinderella von Movie Star. Jeder Tag ist eine Überraschung und eine Herausforderung mit
dieser energievollen, charmanten, fünfjährigen Stute. Aktuell ist sie Dressur-Pferde A fertig, hat aber auch jede Menge Spass im Parcours.

Um mir und meinen Ponys Abwechslung zu bieten nehmen wir regelmäßig an Spring- und Gelände- Trainings teil. In der letzten Saison habe ich mit meinen Ponys insgesamt 32 L* und L** Siege und Platzierungen erritten. Mein größter Erfolg war die Bronze-Medaille bei den Kreismeisterschaften der Leistungsklasse 4 in Stormarn.

Meine Ziele für die Saison 2021:
– Erfolgreich in die M* und später M** Dressur mit Blacky einsteigen
– LVM Cup Qualifikation mit Blacky & Crown Cinderella
– Qualifikation für das Finale des Eggersmann Youngster Dressage Cups – Gute Auftritte bei den Kreis- und bei den Landesmeisterschaften

Mein größter Wunsch: Dass alle meine Ponys gesund bleiben und wir weiterhin ganz viel Spass zusammen haben.

Lilli Elen Seidel

Jahrgang 2004, startet für die RGS Ahrensfelde e.V

Ich heiße Lilli Seidel und bin 16 Jahre alt. Ich reite zur Zeit Portwein – einen 12 Jahre alten Trakehner Wallach. Wir sind jetzt seit ca. 3 Jahren ein Team. Alles fing mit einem E-Sieg an und jetzt sind wir schon mehrfach M* platziert.

Zu unseren größten Erfolgen zählen die zweifache Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der Norddeutschen Junioren, wo wir uns beide Male einen Platz auf dem Treppchen sichern konnten. Außerdem haben wir letztes Jahr viele Siege in L** erreichen können und sind Kreismeister der Leistungsklasse 4 geworden. Mit ihm bin ich seit drei Jahren fortlaufend im 8er Team Schleswig-Holstein und bei den Trakehnern. Am meisten überrascht mich immer wieder unser Fortschritt, den sich niemand hätte vorstellen können.  

Meine zweite Gefährtin ist die 12 jährige Hannoveraner Stute South Dakota, die ich seit ca. 2 Jahren reite. Wir sind Ende 2019 unsere erste L auf Kandare gegangen und konnten uns direkt platzieren. Dieses und letztes Jahr haben wir einige M* Platzierungen erreicht und ebenfalls unsere erste M** Platzierung. Ein besonderes Highlight war unser erster gemeinsamer L** Sieg. Nono ist wirklich ein besonderes Pferd mit einer besonderen Geschichte und ich freue mich auf unsere Zukunft.

Für die kommenden Jahre wünsche ich mir, dass beide gesund und munter bleiben. Es wäre toll, wenn ich die beiden weiterhin auf Turnier vorstellen könnte und hoffentlich noch mehr in die großen Ms einsteigen könnte.

Amelie Josepha Hagen

Jahrgang 2004, startet für PS Granderheide e.V.

Mein Name ist Amelie Josepha Hagen, ich bin 17 Jahre alt und reite hauptsächlich Vielseitigkeit.

Mit meinem 14-Jährigen Pony Nogger Boy durfte ich in den Jahren 2018 und 2019 an der „Goldene Schärpe“ teilnehmen und wir sind gemeinsam auch A-Vielseitigkeiten geritten. Inzwischen reitet auch meine kleine Schwester Greta meinen Nogger Boy mit.

Ende 2018 kam die inzwischen 12-jährige Stute Sambia zu uns. Mit ihr durfte ich 2019 und 2020 Schleswig-Holstein beim Bundes-Nachwuchs-Championat in der Vielseitigkeit in Warendorf vertreten. Danach konnten wir uns in unseren ersten L-Vielseitigkeiten platzieren und ich durfte Ende 2020 auch meine erste Internationale 2* Prüfung mit ihr beenden.

Seit Mai 2021 bin ich Mitglied im Landeskader Schleswig-Holstein in der Vielseitigkeit.

Mein größter Erfolg ist die CCI2* Platzierung dieses Jahr in Luhmühlen.  Mein Ziel ist es weiterhin einige 2* Prüfungen dieses Jahr mit einem guten Ergebnis zu absolvieren und an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu dürfen. Das wichtigste ist aber, dass wir jede Prüfung gesund beenden und den Spaß am Geländereiten beibehalten.  

Das schöne am Reitsport ist der Zusammenhalt, der einmal zwischen Pferd und Reiter besteht, aber auch bei den Reitern untereinander, wenn diese sich gegenseitig anfeuern und sich füreinander freuen.

Lilly Marleen Wittig

Ich heiße Lilly Marlen Wittig und sitze auf dem Pferd seitdem ich laufen kann.
Momentan habe ich drei Sportpartner an meiner Seite und starte in allen Disziplinen auf Turnieren: Dressur, Springen und in der Vielseitigkeit.  
Dicento Royal ist unglaublich ehrlich und ehrgeizig. Er ist schon mein ganzes Leben bei mir und wir konnten gemeinsam von Führzügelwettbewerben bis zur Klasse A in allen Disziplinen viele Schleifen sammeln.   
Bonsagio und Bohemia sind die Youngster in unserem Team. In unserer ersten Saison konnten wir schöne Runden im Dressurviereck drehen und auch erste Schleifen mitbringen. Beide haben ebenfalls Spaß am Springen und ich hoffe dies bald auch im Parcours zu beweisen.  
Am Reitsport gefällt mir, mit diesen wunderschönen Tieren zu arbeiten und zu sehen, was für Fortschritte wir machen. Mein Wunsch für die Zukunft ist, immer Spaß am Reiten und mit den Pferden zu haben, auch wenn es mal nicht so rund läuft.

Ella Zander

Jahrgang 2006, startet für den RV Badendorf

Ella Zander reiste 2020 mit der Mannschaft Schleswig-Holstein II zur Rheinischen Landesreit- und Fahrschule in Langenfeld. Dort fand die Goldene Schärpe Pferde statt, und Ella war mit „It’zibitzi“ Mitglied der Silber-Mannschaft.