Der KPSV fördert junge Talente wie Dich!
Der Perspektivkader richtet sich an talentierte Jugendliche in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Mit verschiedenen Förder-Maßnahmen sollen die Reiter in ihrer sportlichen Laufbahn aufgebaut und unterstützt werden und im Idealfall den Weg in den Landes- und Bundeskader finden.
Die Sichtungskriterien für die Aufnahme in den Perspektivkader sind vielfältig und werden auf die jeweiligen Disziplinen und das Alter der Reiter/innen angepasst. Gesichtet wird u.a. nach
– Anzahl und Qualität der Platzierungen (im Vergleich zu den erfolgten Starts und zum Alter des Reiters)
– Erfolge in regionalen und überregionalen Touren und auf Championaten (Z.B. LVM Cup, Nürnberger Burgpokal Junioren, Eggersmann Cup, Rosemarie-Springer-Cup, Goldene Schärpe, Kreismeisterschaft, Jugend-Sichtungsturnier, 8er Team)
Das Höchstalter für die Aufnahme in den Perspektivkader beträgt 15 Jahre. Eine untere Altersgrenze für den Perspektivkader gibt es nicht, wir empfehlen allerdings ein Alter von mindestens 12 Jahren. Die Berufung in den Perspektivkader gilt zunächst für ein Jahr, sie kann verlängert werden und endet spätestens mit dem Kalenderjahr, in welchem der jugendliche Reiter seinen 17. Geburtstag feiert oder in den Landeskader aufsteigt. Die Einladungen an die neuen Kandidaten unseres Perspektivkaders versenden wir in der Regel im Frühjahr und stellen alle Mitglieder im Jugend-Bereich unserer Website vor.
Immer im Winterhalbjahr organisiert der KPSV Förderlehrgänge und Fortbildungen in Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiten. Weitere Veranstaltungen zu unserem Sport wie mentale Turniervorbereitung, Sitz- und Sturztraining oder Reiterfitness unterstützen den Sport auf dem Pferd. Unsere aktuellen Angebote findet Ihr ebenso wie die Teilnahmebedingungen in unseren Terminen.
Für die Landesmeisterschaften im Vierkampf stellen wir jedes Jahr eine Mannschaft zusammen und begleiten das Training bis hin zum Wettkampf im letzten Quartal des Jahres irgendwo in Schleswig-Holstein. Es gibt eine U16-Juniorentour und eine U14-Ponyreiter-Nachwuchstour und wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte. Sprecht gerne unsere Jugendwarte Majka Weber oder Nicholas Goldbeck oder unsere Jugendsprecherin Lana Meyer-Williams an!
Ladet euch hier unseren Flyer für den Vierkampf als PDF herunter
Der Jugendvergleichswettkampf (Fünfkampf)wurde 1969 vom damaligen Landes- und Bundesjugendwart Hans-Christian Först auf Fehmarn ins Leben gerufen. Er findet jährlich immer im ersten Halbjahr an wechselnden Orten in Schleswig-Holstein statt und je Reiterbund sind bis zu 2 Mannschaften U21 zugelassen.
Ladet euch hier unseren Flyer für den Fünfkampf als PDF herunter
Hier findet ihr unsere aktuellen Mitglieder im Perspektivkader: