Dominique Grewe

Jahrgang 2004, startet für die RGS Ahrensfelde e.V

Mein Name ist Dominique Grewe, ich bin 17 Jahre alt und bin von ganzem Herzen Pony-Dressur- Reiterin. Mit meinen 1,60 m Körpergröße passen die „Kleinen“ optimal zu mir – oder ich zu Ihnen.

Zu meinem Ponyteam gehören:

Crown Cinderella, sie ist eine Deutsche Reitponystute, die ich mit 7 Jahren bekommen habe. Sie ist die beste Lehrmeisterin, die man sich wünschen kann. Von der Führzügelklasse hat sie mich bis zur L- Kandare getragen. Dieses Jahr ist sie 26 Jahre alt geworden – und sie möchte noch lange nicht in Rente. Immer sicher, mit viel Ausdruck und ihrer enormen Qualität wandelt sie jeden Start in eine Platzierung um.

Mister Blacky, er ist ein 10-jähriger Lewitzer-Wallach. Er kam vor 5 Jahren A-platziert zu uns und seit dem haben wir uns über A, L, L**, Pony-FEI bis hin zu aktuell M*-Platzierungen gearbeitet. Er ist ein toller, kleiner Kerl und ich bin sehr stolz, ihn ohne Fremd-Beritt bis Klasse M ausgebildet zu haben.

Cinderella’s Championesse – unser erstes selbstgezogenes Pony aus der Crown Cinderella von Movie Star. Jeder Tag ist eine Überraschung und eine Herausforderung mit
dieser energievollen, charmanten, fünfjährigen Stute. Aktuell ist sie Dressur-Pferde A fertig, hat aber auch jede Menge Spass im Parcours.

Um mir und meinen Ponys Abwechslung zu bieten nehmen wir regelmäßig an Spring- und Gelände- Trainings teil. In der letzten Saison habe ich mit meinen Ponys insgesamt 32 L* und L** Siege und Platzierungen erritten. Mein größter Erfolg war die Bronze-Medaille bei den Kreismeisterschaften der Leistungsklasse 4 in Stormarn.

Meine Ziele für die Saison 2021:
– Erfolgreich in die M* und später M** Dressur mit Blacky einsteigen
– LVM Cup Qualifikation mit Blacky & Crown Cinderella
– Qualifikation für das Finale des Eggersmann Youngster Dressage Cups – Gute Auftritte bei den Kreis- und bei den Landesmeisterschaften

Mein größter Wunsch: Dass alle meine Ponys gesund bleiben und wir weiterhin ganz viel Spass zusammen haben.

Lilli Elen Seidel

Jahrgang 2004, startet für die RGS Ahrensfelde e.V

Ich heiße Lilli Seidel und bin 16 Jahre alt. Ich reite zur Zeit Portwein – einen 12 Jahre alten Trakehner Wallach. Wir sind jetzt seit ca. 3 Jahren ein Team. Alles fing mit einem E-Sieg an und jetzt sind wir schon mehrfach M* platziert.

Zu unseren größten Erfolgen zählen die zweifache Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der Norddeutschen Junioren, wo wir uns beide Male einen Platz auf dem Treppchen sichern konnten. Außerdem haben wir letztes Jahr viele Siege in L** erreichen können und sind Kreismeister der Leistungsklasse 4 geworden. Mit ihm bin ich seit drei Jahren fortlaufend im 8er Team Schleswig-Holstein und bei den Trakehnern. Am meisten überrascht mich immer wieder unser Fortschritt, den sich niemand hätte vorstellen können.  

Meine zweite Gefährtin ist die 12 jährige Hannoveraner Stute South Dakota, die ich seit ca. 2 Jahren reite. Wir sind Ende 2019 unsere erste L auf Kandare gegangen und konnten uns direkt platzieren. Dieses und letztes Jahr haben wir einige M* Platzierungen erreicht und ebenfalls unsere erste M** Platzierung. Ein besonderes Highlight war unser erster gemeinsamer L** Sieg. Nono ist wirklich ein besonderes Pferd mit einer besonderen Geschichte und ich freue mich auf unsere Zukunft.

Für die kommenden Jahre wünsche ich mir, dass beide gesund und munter bleiben. Es wäre toll, wenn ich die beiden weiterhin auf Turnier vorstellen könnte und hoffentlich noch mehr in die großen Ms einsteigen könnte.

Lara Eickmann

Ich bin Lara Eickmann, zur Zeit 13 Jahre alt (Jahrgang 2007) und besuche die 7. Klasse auf der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule. 

Ich reite zwei Ponys: Oakley Welsh Cob Sec. D, dunkelbraun-falbe und 9 Jahre alt. Oakley habe wir als Jährling gekauft und meine Mutter und ich haben ihn ausgebildet. Oakley ist bis A** platziert. Mit Oakley bin ich im Reiterwettbewerb angefangen und jetzt in A* angelangt. Ich freue mich auf unseren weiteren Weg. Unsere Größten Erfolge: Sieg der Kreismeisterschaftswertung Dressur Kl. E im Jahr 2020 und diverse A* Dressur Platzierungen. 

Beachboy Welsh Cob. Sec. D falbe 13 Jahre alt. Beachboy kam 3-Jährig direkt nach der Körung zu uns. Meine Mutter hat ihn angeritten und ausgebildet. Beachboy ist bis M* platziert. Mit Beachboy bin ich in diversen Führzügel-Wettbewerben gestartet und auch der Einstieg in den Reiterwettbewerb habe ich ihm zu verdanken. Bis jetzt bin ich mit ihm bis A** unterwegs. Ich freue mich auf den weiteren Weg. Unsere größten Erfolge: diverse Platzierungen bis A* Dressur.

Uns macht unsere gemeinsame Arbeit stark. Nicht nur das Dressur reiten, sondern die Abwechslung. Ich gehe regelmäßig ausreiten, mache Bodenarbeit und longiere die Ponys. Auch auf dem Geländeplatz und im Parcours werden wir immer sicherer. 

Meine sportlichen Ziele: In naher Zukunft das Reitabzeichen 4 zu absolvieren. 

Was mir am Pferdesport besonders Spaß macht: Ich habe im August 2020 meinen Nachwuchstrainer-Assistentenschein gemacht. Mir macht es Spaß mein Wissen auch an andere weiter zu geben. 

(Lara startet für PS Granderheide und ist seit April 2021 Mitglied im Perspektivkader)

Antonia Neumann

Levisto W. und Heldenherz sind die beiden Pferde, mit denen ich, Antonia J. Neumann, geboren im März 2006, für den Verein Pferdesport Granderheide auf Turnieren starte.

Mein Schwerpunkt liegt in der Dressur und mit Levisto W. (Spitzname Leo) bin ich auch manchmal im Parcours unterwegs. Leo ist seit Ende 2019 bei mir und wir wachsen von Tag zu Tag immer mehr zusammen. Inzwischen sind wir zu einer sehr vertrauten Einheit geworden. Heldenherz (Spitzname Heldi) reite ich seit ca. 2 Jahren und auch wir wachsen immer besser zusammen. Heldenherz hat nicht nur eine Speziallackierung, sondern ist auch so etwas speziell. Leo dagegen ist ein toller Partner, auf den ich mich immer verlassen kann. Sein Liebstes ist es, wenn ich ihn am Kopf kraule, er ist ein echtes Schmusepferd. 

Was uns drei besonders stark macht ist, dass ich neben dem intensiven Training bei Siggi Stemmann und Evi Rainsborough, die Pferde mit Bodenarbeit, Halsring reiten, Desensibilisierung, Freiheitsdressur, Freispringen und gemeinsamen Ausritten, sehr vielseitig bewege und ganz unterschiedlich beschäftige. Dies macht uns zu einem noch engeren Team.

Seit ich klein bin verbringe ich jede freie Zeit mit den Pferden und mein Ziel ist es mit der gemeinsamen Ausbildung und Weiterentwicklung, die Verbindung ständig zu verbessern und weiter zusammen zu wachsen, denn Vertrauen ist die Basis unseres Teams.
Auch wenn es letztes Jahr Corona bedingt nur wenig Möglichkeiten gab an Turnieren teilzunehmen, haben wir es dennoch geschafft nun in LK 4 starten zu können. Ich freue mich auf diese Saison, wo ich endlich mit vier Zügeln auf die Mittellinie abwenden kann. 

Mein Traum ist es Grand Prix zu reiten und meinen Vorbildern Siggi und Evi zu folgen. 
Für mich gibt es nichts Schöneres als mit den Pferden Zeit zu verbringen, mit ihnen zu arbeiten, mich mit ihnen zu entwickeln und natürlich gemeinsam zu lernen.
Antonia J. Neumann 

Amelie Josepha Hagen

Jahrgang 2004, startet für PS Granderheide e.V.

Mein Name ist Amelie Josepha Hagen, ich bin 17 Jahre alt und reite hauptsächlich Vielseitigkeit.

Mit meinem 14-Jährigen Pony Nogger Boy durfte ich in den Jahren 2018 und 2019 an der „Goldene Schärpe“ teilnehmen und wir sind gemeinsam auch A-Vielseitigkeiten geritten. Inzwischen reitet auch meine kleine Schwester Greta meinen Nogger Boy mit.

Ende 2018 kam die inzwischen 12-jährige Stute Sambia zu uns. Mit ihr durfte ich 2019 und 2020 Schleswig-Holstein beim Bundes-Nachwuchs-Championat in der Vielseitigkeit in Warendorf vertreten. Danach konnten wir uns in unseren ersten L-Vielseitigkeiten platzieren und ich durfte Ende 2020 auch meine erste Internationale 2* Prüfung mit ihr beenden.

Seit Mai 2021 bin ich Mitglied im Landeskader Schleswig-Holstein in der Vielseitigkeit.

Mein größter Erfolg ist die CCI2* Platzierung dieses Jahr in Luhmühlen.  Mein Ziel ist es weiterhin einige 2* Prüfungen dieses Jahr mit einem guten Ergebnis zu absolvieren und an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu dürfen. Das wichtigste ist aber, dass wir jede Prüfung gesund beenden und den Spaß am Geländereiten beibehalten.  

Das schöne am Reitsport ist der Zusammenhalt, der einmal zwischen Pferd und Reiter besteht, aber auch bei den Reitern untereinander, wenn diese sich gegenseitig anfeuern und sich füreinander freuen.

Larissa Schefe

Mein Name ist Larissa Schefe, ich bin 12 Jahre alt (Jahrgang 2008) und reite seit meinem siebten Lebensjahr.

Vor 3 1/2 Jahren kam mein Pony Contrast S in unsere Familie. Conti ist ein 18jähriges deutsches Reitpony und hatte mit seiner Vorbesitzerin viele Erfolge in L-Dressuren und FEI-Prüfungen. Ich habe schon viel von ihm gelernt und gemeinsam konnten wir uns schon viele Platzierungen und Siege in Reiterwettbewerben, E-Dressuren und A-Dressuren erreiten.

Unser größter Erfolg war letztes Jahr der Sieg in der A* auf dem Turnier in Hoisdorf. Mein Ziel ist es, in diesem Jahr das RA4 zu bestehen um dann in Klasse L starten zu können. Später möchte ich mit ihm gerne Pony-FEI reiten.

Der Pferdesport macht mir so viel Freude, weil er so viel Abwechslung mit sich bringt. Dressurreiten ist meine große Leidenschaft, aber ich gehe mit Conti auch gerne im Wald reiten und spazieren, longiere ihn zur Abwechslung und wir machen auch mal einen kleinen Sprung. Wir freuen uns, dass wir im Perspektivkader dabei sein dürfen!

Maya Marte Trillhaas

Mein Name ist Maya Marte Trillhaas (Jhg. 2006) und ich starte seit einem Jahr mit meiner Stute Equina (aka Queeny) auf Springturnieren in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Wir sind erfolgreich bis Klasse L unterwegs und konnten schöne Platzierungen in unserer ersten Saison erreiten – gleich auf unserem ersten Turnier konnten wir uns für das 8-er Team qualifizieren.

Ich bin eine ambitionierte und motivierte Reiterin und habe mit Queeny ist eine tolle Charakterstute mit viel Potenzial und Kampfgeist an meiner Seite. Wir sind gespannt was uns noch auf unserem Weg erwarten wird.

Das schönste im Reitsport ist für mich, Freunde auf Turnieren, Lehrgängen und im Training zu treffen. Die tägliche Arbeit startet immer mit einer freudigen Begrüßung von Queeny. Mein Traum ist es, auf dem Hamburger-Derby zu reiten.

Ich freue mich, im Team Stormarn dabei sein zu dürfen!

Lilly Marie Sickelmann

jugend-lilly

Lilly Marie Sickelmann (Jahrgang 2008) startet für den RuFV Hamberge und ist mit ihrem Willi Willenstark seit April 2021 Mitglied im „Team Stormarn“. Was Lilly mit Ihrem Pony so stark macht: Willi springt genau so gerne wie sie selbst. Ihr größter gemeinsamer Erfolg: eine 8,0 im A*-Stilspringen – damit haben sie es dann auch in das 8er Team Schleswig-Holstein geschafft.

Sportliches Ziel von Lilly: bei den Landesmeisterschaften vorne mit dabei sein. Besondere Freude macht es ihr, wenn Sie mit ihrem Pony ein Team ist und es dann auch gelingt, gemeinsam Ziele zu erreichen.

Ella Engelbrecht

Mein Name ist Ella Engelbrecht, ich bin 14 Jahre alt (Jahrgang 2007) und reite seit 9 Jahren in der Reitschule Schleushörn. Ich besuche das Gymnasium Trittau und bin in der 8. Klasse. Seit 1,5 Jahren bin ich mit Mio ein Team. UNser Schwerpunkt ist die Dressur und wir springen auch einmal die Woche.

Mio ist ein deutsches Reitpony, Schimmel, 1,46m und wird am 18.4.2021 14 Jahre alt. Uns macht besonders stark, dass wir beide sehr ehrgeizig sind und große Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Außerdem haben wir Vertrauen zueinander und konnten auch schon erste Turniererfolge auf dem Dressur-Viereck erringen.

Unsere Erfolge waren verschiedene Platzierungen in E- und A-Dressuren, besonders haben wir uns gefreut über den 2. Platz im SH-Nachwuchs-Championat und den Sieg in einer Dressurreiter-A.

Mein Ziel für dieses Jahr ist es, mit Mio meine erste L-Dressur zu reiten und ich möchte gerne meone und unsere reiterlichen Fähigkeiten weiter verbessern.

Besondere Freude macht mir die Zusammenarbeit mit einem Lebewesen als Sportpartner und der gemeinsame Spaß an der Arbeit!

Emily Schepky

Jahrgang 2007, startet für PS Granderheide
Mein Name ist Emily Schepky (Jahrgang 2007), ich starte für den PS Granderheide und reite zurzeit A und L Dressur und Springen bis A.
 
Den Vierkampf 2019 konnten wir mit dem Team die Teamwertung gewinnen und im Einzel wurde ich 3..
 
Ich reite 2 Ponys und 1 Pferd: Kelvian Sheila (2010) ist ein Connemara Pony. Mit ihr konnte ich diverse Platzierungen bis A** in der Dressur erlangen. Unser Ziel für dieses Jahr ist es, eine oder mehrere L* Platzierungen zu sammeln.
 
Montana (2010) ist ein deutsches Reitpony. Ich reite sie seit Anfang 2019 auf Turnier und wir konnten in der Dressur schon ein paar E-Dressuren gewinnen, wie z.B. im Vierkampf 2019. Außerdem haben wir schon diverse A Platzierungen erlangt. Im Springen konnten wir letztes Jahr viele Platzierungen und auch einen Sieg auf E-Niveau erlangen. Unser Ziel für dieses Jahr ist ein A-Springen und L-Dressur Platzierungen.
 
Cynar (2012) ist ein Holsteiner Wallach. Ich reite ihn erst seit Ende 2020 auf Turnier und wir konnten schon ein paar A Platzierungen im Springen sammeln. Dieses Jahr ist unser Ziel noch ein paar A Platzierungen zu sammeln und vielleicht auch ein L-Springen zu reiten.

Anna Wagg

Anna Wagg ist Jahrgang 2008, startet für den Pferdesport Granderheide e.V. und seit April 2021 Mitglied im Perspektivkader.

Hanna Unverhau

Ich bin Hanna Unverhau. Schon als kleines Kind habe ich mit meiner Mutter zusammen auf ihrem Pferd gesessen und auf unserem Shetty „Max“ kleine Ausflüge gemacht. Richtig reiten gelernt habe ich, als ich mit sechs Jahren mein Pony „Mausi“ bekommen habe. Mit ihr habe ich viele schöne Schleifen vom Führzügelwettbewerb bis zur A-Dressur gewonnen. Mit Mausi in der Dressur und Amelies Kandy im Springen war ich Vize-Landesmeisterin im Vierkampf und habe es in das Team Schleswig-Holstein beim Bundesvierkampf 2018 geschafft.

Nach dem Vierkampf bin ich endgültig auf unser Deutsches Reitpony Krümel (Schierensees Drum and Base) umgestiegen. Mit ihm bin ich bis jetzt bis zur Kandaren-L erfolgreich gewesen. Krümel und ich konnten auch schon Platzierungen im E-Springen und eine Platzierung in einem Geländeritt erlangen. Mit meinen „Beiden“ war ich in den letzten vier Jahren Mitglied im 8er-Team.

Seit Anfang 2021 wohnt noch die Deutsche Reitponystute Ava (Schierensees Avantgarde) bei uns. Ava wollen wir bald einreiten und ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln wird. Für die Zukunft wünsche ich mir einfach nur Spaß mit meinen Ponys!

Lilly Marleen Wittig

Ich heiße Lilly Marlen Wittig und sitze auf dem Pferd seitdem ich laufen kann.
Momentan habe ich drei Sportpartner an meiner Seite und starte in allen Disziplinen auf Turnieren: Dressur, Springen und in der Vielseitigkeit.  
Dicento Royal ist unglaublich ehrlich und ehrgeizig. Er ist schon mein ganzes Leben bei mir und wir konnten gemeinsam von Führzügelwettbewerben bis zur Klasse A in allen Disziplinen viele Schleifen sammeln.   
Bonsagio und Bohemia sind die Youngster in unserem Team. In unserer ersten Saison konnten wir schöne Runden im Dressurviereck drehen und auch erste Schleifen mitbringen. Beide haben ebenfalls Spaß am Springen und ich hoffe dies bald auch im Parcours zu beweisen.  
Am Reitsport gefällt mir, mit diesen wunderschönen Tieren zu arbeiten und zu sehen, was für Fortschritte wir machen. Mein Wunsch für die Zukunft ist, immer Spaß am Reiten und mit den Pferden zu haben, auch wenn es mal nicht so rund läuft.

Ella Zander

Jahrgang 2006, startet für den RV Badendorf

Ella Zander reiste 2020 mit der Mannschaft Schleswig-Holstein II zur Rheinischen Landesreit- und Fahrschule in Langenfeld. Dort fand die Goldene Schärpe Pferde statt, und Ella war mit „It’zibitzi“ Mitglied der Silber-Mannschaft.

Rasmus Heinemann

Jahrgang 2007, startet für den RV Am Bredenbeker Teich e.V.

Rasmus Heinemann gewann mit dem team Stormarn im Vierkampf 2019 die Landesmeisterschaft im team und im Einzel. Dieses Jahr ist dieser Wettkampf coronabedingt leider ausgefallen.